Erfahrungen und Umgang mit Autismus – Studienteilnehmende gesucht!

0

FRANKFURT/MAIN. Für eine Studie zur Selbsteinschätzung im Umgang mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum werden derzeit Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte gesucht. Der zeitliche Aufwand liegt bei ca. 45 Minuten. Die Lehrkräfte müssen nicht zwingend über Erfahrungen mit Autismus und Inklusion verfügen.

Für eine Studie zum Thema Inklusion von Kindern im Autismus-Spektrum sucht das DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte. Foto: Max Fischer / Pexels.

Durchgeführt wird die Studie vom DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation im Rahmen des Forschungsprojekts INCLASS (Inklusion von Kindern im Autismus-Spektrum in der Schule). Dieses hat es sich zur Aufgabe gemacht, pädagogische Fachkräfte beim autismussensiblen Unterricht in Regelklassen zu unterstützen.

Die Ergebnisse der Studie fließen in ein digitales Tool für Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal ein, das die bisherigen Erfahrungen, Motivationen und Überzeugungen zu Autismus und Inklusion erfasst. Zusätzlich soll es den Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften individuelles Feedback darüber geben, über welche Kompetenzen sie bereits verfügen und in welchen Bereichen sie sich noch weiterbilden könnten.

Ablauf der Studie

Die Studie besteht aus zwei Teilen. Zunächst lernen die Teilnehmenden in einem digitalen Klassenzimmer verschiedene Kinder kennen und schätzen sie in Bezug auf ihren individuellen Förderbedarf ein. Ein Fragebogen im Anschluss daran erfasst, über welche Erfahrungen die Teilnehmenden mit Autismus verfügen und wie sie sich selbst im Umgang mit autistischen Kindern im Unterricht einschätzen. Die Antworten aus beiden Teilstudien werden verglichen, um Aussagen zur Zuverlässigkeit des Fragebogens zu treffen und diesen entsprechend weiterzuentwickeln.

Alle Angaben werden vertraulich behandelt und pseudonymisiert, so dass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmenden nach Abschluss des Fragebogens einen Gutschein von 20 Euro, der zum Einkauf bei mehr als 500 Anbietern berechtigt.

Link zur Studie: https://www.soscisurvey.de/INCLASS_TP3/

Weitere Informationen zum Projekt und den Hintergründen der Studie: https://www.dipf.de/de/forschung/projekte/inclass-inklusion-von-kindern-im-autismus-spektrum-in-der-schule#4

Dies ist eine Pressemeldung des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation.

 

Anzeige


Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments